Sichere und attraktive Radverbindungen innerorts, Richtung Babenham, Richtung See schaffen.
UMWELT weiterdenken
Die Flächenversiegelung im Ort stoppen, Grünzonen und schöne Aufenthaltsflächen schaffen.
Unsere Gemeinde soll beim Thema Umweltschutz nachhaltiger werden (Unverpackt-Laden, Fairtrade, regionalen Handel fördern)
Positives Kleinklima im Ort durch Ausbau der Grünzonen schaffen.
WOHNEN weiterdenken
Der bezahlbare Wohnraum für niedrige Einkommen und junge Lochner muss ebenfalls gefördert werden.
Bestehende Wohnquartiere sollen intelligent, nachhaltig und umweltbewusst weiterentwickelt werden. Nachverdichtung mit Augenmaß.
SOZIALES weiterdenken
Bund und Land sind säumig, daher muss die Gemeinde diverse Projekte zurückstelllen.
Gemeindeamt weiterdenken
Im Gemeindeamt mittels digitalisierter Prozesse mehr Zeit für die Bürgerinnen und Bürger durch die Entlastung der Mitarbeiter von administrativen Aufgaben schaffen.
FINANZEN / WIRTSCHAFT weiterdenken
zur Zeit muss gespart werden um keine Abgangsgemeinde zu werden.
SENIOREN weiterdenken
Betreuungs- und Beratungsangebote auf strategischen Grundlagen ausbauen. Bedarfe bei seniorenpolitischen Themen regelmäßig feststellen und erheben. Ein Handeln danach ausrichten.
Schaffung einer niederschwelligen Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger sowie deren Angehörige.
FAMILIEN weiterdenken
Kinderbetreuungsangebote auf den aktuellen Stand der Lebenswirklichkeit von Familien und Alleinerziehenden bringen. Auch hier müssen die Bedarfe regelmäßig erhoben werden.
Es wäre anzudenken Möglichkeiten zu schaffen, die Kinderbetreuung außerhalb der Normzeiten anbieten zu können.
Spielflächen für möglichst viele Alterszielgruppen.
JUNGES Lochen weiterdenken
Attraktive Treffpunkte in der Ortsmitte schaffen.
Ein kommunales Carsharing entwickeln oder mit Betreibern entsprechend verhandeln.
Kleinere und bezahlbare Wohneinheiten für Junge Lochner, die von Zuhause ausziehen wollen konsequent umsetzen.